Um Zimmerdecken neu zu gestalten, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine davon ist das Auftragen von Baumwollputz auf die Decke. Dieser bietet gegenüber Tapeten einige entscheidende Vorteile. Sammeln sich Staub, Spinnweben und Co. in den Ecken eines Raumes, werden die Kanten von Tapeten schnell sichtbar. Baumwollputz kommt ohne Kanten und Bahnen aus. Zudem hat der Wolcolor Baumwollputz eine antistatische Wirkung. An diesen setzt sich der Staub gar nicht erst ab.
Da der flüssige Baumwollputz nahtlos aufgetragen wird, können mit der Zeit auch keine Tapetenstöße sichtbar werden. Zudem sind viele Decken und Wände nicht zu 100 % gerade. Klassische Standard-Tapeten oder gemusterte Modelle können den Eindruck optisch noch verstärken. Zudem bleiben dadurch ebenfalls oft deutlich sichtbare Kanten und Stöße zurück. Mit Baumwollputz wird es einheitlich schön.
Egal, ob die Decke aus Rigipsplatten, älteren Putzen oder anderen Untergründe besteht, wird eine Grundierung mit unserer Spezial Grundierung benötigt. Bei Untergründen die: Feuchtigkeit, Nikotin oder fettige Rückstände haben, muss zuvor ein Sperrgrund verwendet werden, hierdurch können dann keine Flecken durchkommen.
Der Baumwollputz wird an die Decke gespritzt. Die entsprechende Sprüheinrichtung können Sie sich einfach HIER bei uns ausleihen.
Die Decke sollte farblich einheitlich gestrichen sein. Im Idealfall wählen Sie die Farbe, die mit dem Putz harmoniert bzw. dieselbe Farbe hat wie der Baumwollputz.
Rühren Sie nun den Putz im richtigen Verhältnis an. Die Angaben, wie viel Wasser auf wie viel Trockenmasse kommt, findet sich immer auf der Verpackung. Ist die Masse gut durchgemengt worden, muss der Putz ca. 15 Minuten einweichen. Hier sollte man genau auf die Herstellervorgaben achten.
Nach dem Auftragen des Baumwollputzes ist eine Trocknungsphase von ca. 2 Tagen üblich. Das zuvor eingebrachte Wasser wird entzogen und der Baumwollputz erscheint in seinem vollen Glanz.
Baumwollputz ist sehr einfach zu verarbeiten. Hobby-Handwerker und Privatpersonen müssen hier keine Bedenken haben. Wichtig ist nur, dass Sie sich genau an die Herstellervorgaben halten. So gelingen jedermann schöne Ergebnisse.
Foto: Ursula Page / stock.adobe.com